Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V.
1952 als Zusammenschluss medizinischer Fachleute gegründet, hat eine klar definierte Aufgabe: Sie vertritt die Belange von Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind und organisiert deren sozialmedizinische Nachsorge. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft mit Bundesverband, 16 Landesverbänden und derzeit rund 900 örtlichen Kontaktgruppen ist eine große und starke Gemeinschaft von MS-Erkrankten, ihren Angehörigen und vielen engagierten ehrenamtlichen Helfern und hauptberuflichen Mitarbeitern.
Die Nathalie-Todenhöfer-Stiftung
unterstützt Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt und unverschuldet durch eine der schwersten unheilbaren Krankheiten in eine Notlage gekommen sind.
Beachten Sie, dass die von BARD Medical bereitgestellten Informationen eine ärztliche Untersuchung und Beratung nicht ersetzen können.